Zylindrische phononische Kristalle spüren physikalische, chemische Eigenschaften transportierter Flüssigkeiten auf: Die Anwendungen reichen von Spritzen in der Medizin bis zur Führung von Gas in Pipelines

Phononische Kristalle sind eine innovative Resonanzplattform zum Erfassen und Verstehen der volumetrischen Eigenschaften von Flüssigkeiten, die ein wachsendes Interesse von Forschern wecken. Im Journal of Applied Physics von AIP Publishing schlagen Forscher aus Frankreich und Deutschland das Design eines röhrenförmigen phononischen Kristalls (TPC) vor, um die biochemischen und physikalischen Eigenschaften einer Flüssigkeit zu erfassen, die den hohlen Teil von füllt die Röhre. Je nach Größe kann das Gerät im kleinen Maßstab, in mikrofluidischen Anwendungen, im mittleren Maßstab, in der Medizin für Spritzen, oder im größeren Maßstab, im Bauwesen zur Führung von Gas in Pipelines eingesetzt werden, sagte Autor Yan Pennec. Zylindrische phononische Kristalle spüren physikalische, chemische Eigenschaften transportierter Flüssigkeiten auf: Die Anwendungen reichen von Spritzen in der Medizin bis zur Führung von Gas in Pipelines